Onkologische Studien ECTU
SORATRAM
  • Indikation: fortgeschrittene, solide Tumorerkrankungen mit inaktivierender BRAF-Mutation
  • Therapielinie: Rezidiv/Refraktär
  • Kurze Erläuterung: Einarmige Basket (Entitäten-unabhängige) Phase I Studie zur kombinierten CRAF- und MEK-Inhibition (Tablettentherapie) bei fortgeschrittenen Tumorerkrankungen mit inaktivierender BRAF-Mutation. Diese Mutation wird im Rahmen eines Pre-Screenings definiert.

 

Hauptprüfende Person: Frau Prof. Dr. med.  Lena Illert 

Kontakt: ECTU-Studienteam per E-Mail oder Telefon

 

Ausführliche Informationen: DRKS - Deutsches Register Klinischer Studien

IMA 203-101/ IMA203CD8
  • Indikation: fortschreitende, solide Tumorerkrankungen (aktuell nur Ovarial-, Tuben- und Endometriumkarzinome) 
  • Therapielinie: Rezidiv/Refraktär
  • Kurze Erläuterung: Personalisierte Zelltherapie für Patienten mit soliden Tumorerkrankungen. Es erfolgt die Gabe von genetisch veränderten, patienteneigenen T-Zellen, die gezielt das Tumorgewebe erkennen und angreifen können. Die Gabe erfolgt als Monotherapie oder in Kombination mit einer Immuncheckpointtherapie.

 

Hauptprüfende Person: Frau Prof. Dr. med. Lena Illert 

Kontakt: ECTU-Studienteam per E-Mail oder Telefon

 

Ausführliche Informationen: Study Details | ACTengine® IMA203/IMA203CD8 as Monotherapy or in Combination With Nivolumab in Recurrent and/or Refractory Solid Tumors | ClinicalTrials.gov