Unser Labor bietet ein breites Spektrum an modernen diagnostischen Verfahren zur Abklärung hämatologischer und immunologischer Erkrankungen:
- Manuelle Differenzierung von Blutbildern zur Diagnose maligner und nicht-maligner hämatologischer Erkrankungen, einschließlich Anämien, Thrombozytopenien, Immundefekten und Infektionen.
- Spezielle Zytomorphologie zur Beurteilung von Knochenmark, Liquor, Aszites und Pleura mit Fokus auf hämatologische Neoplasien und unklare Zytopenien.
- Immunphänotypisierung mittels Durchflusszytometrie (FACS, 10-Farben-Analyse) zur detaillierten Charakterisierung hämatologischer Neoplasien (AML, ALL, MDS, NHL).
- Diagnostik der Paroxysmalen Nächtlichen Hämoglobinurie (PNH) und Mastozytose zur spezifischen Abklärung seltener hämatologischer Erkrankungen.
- Erhebung des Immunstatus zur Beurteilung von Immundefekten und immunologischen Dysregulationen.
- Monitoring von CAR-T-Zellen im peripheren Blut zur Verlaufskontrolle nach zellulären Immuntherapien.
Diese Untersuchungen ermöglichen eine präzise Diagnosestellung, Klassifikation und Prognoseeinschätzung hämatologischer Erkrankungen und tragen zur individuellen Therapieplanung bei.
Adresse:
TUM Universitätsklinikum
Hämatologisches Speziallabor
Ismaninger Str. 22
Raum 901.5
81675 München
Anforderungen:
PB oder KM mit Antikoagulans EDTA oder Citrat
Annahmezeiten:
Montag – Donnerstag von 7:30 bis 15:30 Uhr
Freitag und vor Feiertagen 7:30 bis 12:00 Uhr
Ausnahme Liquoruntersuchung:
Montag – Donnerstag 7:30 – 14:30 Uhr
Freitag und vor Feiertagen 7:30 bis 12:00 Uhr
Außerhalb der normalen Zeiten sind Annahmen nur nach telefonischer Absprache möglich.
