FLAMSAClax
- Indikation: Myelodyspastisches Syndrom (MDS), chronische myelomonozytäre Leukämie (CMML) oder sekundäre akute Leukämie (sAML)
- Therapielinie: allogene Stammzelltransplantation, 1. Therapielinie, Rezidiv/Refraktär
- Kurze Erläuterung: Hinzunahme des Medikamentes Venetoclax zum regulären Konditionierungs-Schema (FLAMSA-Treosulfan) vor einer allogenen Stammzelltransplantation. Eingeschlossen werden Patienten mit einer myeloischen Erkrankung.
Hauptprüfende Person: Frau Dr. med. Mareike Verbeek
Kontakt: ECTU-Studienteam per E-Mail oder Telefon
Ausführliche Informationen: Study Details | Venetoclax in Addition to Sequential Conditioning With Fludarabine / Amsacrine / Ara-C (FLAMSA) + Treosulfan for Allogeneic Blood Stem Cell Transplantation in Patients With MDS, CMML or sAML | ClinicalTrials.gov
TERN701-1012
- Indikation: Chronische myeloische Leukämie (CML)
- Therapielinie: Rezidiv/Refraktär
- Kurze Erläuterung: Phase 1 Studie für Patienten mit vorbehandelter CML in chronischer Phase. Es erfolgt die Gabe von TERN701, einem hochselektiver BCR-ABL Inhibitor (TKI), der auch bei bereit erfolgter TKI Therapie erfolgreich eingesetzt werden kann.
Hauptprüfende Person: Herr Dr. med. Peter Herhaus
Kontakt: ECTU-Studienteam per E-Mail oder Telefon
Ausführliche Informationen: Study Details | CARDINAL- A Clinical Study to Evaluate the Safety, Tolerability, Pharmacokinetics, and Efficacy of TERN-701 in Participants With Chronic Myeloid Leukemia | ClinicalTrials.gov
TITANium
- Indikation: B-Zell Non-Hodgkin-Lymphom (DLBCL, Mantelzellymphom, follikuläres Lymphom), chronisch lymphatische Leukämie, kleinzelliges lymphozytisches Lymphom
- Therapielinie: Rezidiv/Refraktär
- Kurze Erläuterung:Phase 1/2 Studie für Patienten mit refraktärem/rezidivierten B-Zelllymphom. Es erfolgt die Gabe von AZD5492, einem bispezifischen Antikörper, der die malignen B-Zellen in räumliche Nähe des eigenen Immunsystems bringt und so eine effektive therapeutische Möglichkeit darstellt.
Hauptprüfende Person: Herr Dr. Dr. med. Johannes Jung
Kontakt: ECTU-Studienteam per E-Mail oder Telefon
Ausführliche Informationen: Study Details | A Study to Evaluate Safety, PK, PD and Efficacy of AZD5492, a T Cell-engaging Antibody Targeting CD20 in Subjects With R/R B-Cell Malignancies. | ClinicalTrials.gov
PTT101
- Indikation: primäres oder isoliert sekundäres Lymphom des zentralen Nervensystems
- Therapielinie: Rezidiv/Refraktär
- Kurze Erläuterung: Einarmige Phase 1/2 Studie für Patienten mit primärem oder sekundärem ZNS-Lymphom, die eine positive CXCR4 Expression im Rahmen des Screenings aufweisen. Es erfolgt die Therapie mit einer Endoradiotherapie (90Y-PTT).
Hauptprüfende Personen: Prof. Dr. med. Matthias Eiber (NUK); Dr. med. Peter Herhaus (Med.III)
Kontakt: ECTU-Studienteam per E-Mail oder Telefon
Kontakt Studienteam Nuklearmedizin: Studien.NM@mri.tum.de
Ausführliche Informationen: Study Details | [90Y]Y-PTT Endoradiotherapy in CNS Lymphoma Patients | ClinicalTrials.gov