Die ALL macht nur 20 % der akuten Leukämien im Erwachsenenalter aus. In Deutschland erfolgt die Behandlung seit Jahrzehnten mit an die Pädiatrie angelehnten Studienprotokollen unter Führung der GMALL Studienzentrale in Frankfurt.
Bereits bei Diagnosestellung ist eine komplexe molekulare Diagnostik zur Etablierung eines Markers für molekulare Resterkrankung (MRD) und zur Risikoklassifikation erforderlich.
Durch die Steuerung der Therapie anhand der MRD, den Einsatz von Antikörpern, BITEs und TKIs haben sich die Dauerheilungsraten in den letzten Jahren enorm verbessert.
Wir zählen zu den Hauptrekrutierern der Studiengruppe und sind damit in der Protokollkommission vertreten. Dadurch besteht der Zugang zu Studien für schwierig zu behandelnde Patientengruppen.
Durch die Expertise auf dem Gebiet der allogenen SCT und der CAR T-Zelltherapie können Patientinnen und Patienten im Haus in allen Erkrankungsphasen behandelt werden.


Die Terminvereinbarung erfolgt in der Med III zentral.
Klinische Studien sind ein unverzichtbarer und gesetzlich geforderter Teil der Medizin. Sie ermöglichen es, Forschungserkenntnisse in die Gesundheitsversorgung einfließen zu lassen und bilden so einen wichtigen Bestandteil des medizinischen Fortschritts.
Informationen zu laufenden klinischen Studien finden Sie auf den Seiten unseres Zentrums für Klinische Studien oder der Early Clinical Trial Unit (ECTU).