News

Auf dieser Seite sehen Sie Neuigkeiten und Pressemeldungen rund um die Aktivitäten des Klinikums.

04.11.2019 - 15:39

Hochleistungs-Ultraschallgerät für die Nephrologie

Nach mehr als zehn Jahren erhielt der Nephrologische Ultraschall der Abteilung für Nephrologie (Leiter: Prof.  Uwe Heemann) ein neues Hochleistungs-Ultraschallgerät mit Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) Die Ultraschall-...

21.10.2019 - 12:40

Prof. Bernhard Hemmer ist neuer Dekan der Fakultät für Medizin der TUM

Neues Mitglied im Vorstand des Klinikums rechts der Isar

Prof. Bernhard Hemmer, Dekan der Fakultät für Medizin der TUM (Foto: Heddergott, TUM)

,

Prof. Bernhard Hemmer hat am 16. Oktober das Amt des Dekans der...

17.10.2019 - 12:22

M4 Award 2019 für Krebsforscherinnen des Klinikums rechts der Isar

Bis zu 500.000 Euro Vorgründungs-Förderung für Krebstherapie

Team FUSIX Biotech – PD Dr. Jennifer Altomonte (2.v.rechts) und Teresa Krabbe (2. v. links) – mit Prof. Horst Domdey (Geschäftsführer BioM; rechts) und Dr. Ulrike Wolf...

15.10.2019 - 10:42

Zeigt her eure Füße! Interview mit Orthopäde Dr. Kay Eichelberg

Im Herbst werden sie wieder warm eingepackt – denn wer friert schon gern an den Füßen. Doch die weitere Verpackung ist oft mangelhaft. Dr. Kay Eichelberg, Oberarzt der Orthopädie am Klinikum rechts der Isar, ist auf Fußchirurgie...

14.10.2019 - 16:30

Inaktiver Rezeptor macht Immuntherapien wirkungslos

Immuntherapien haben als Ziel, das Immunsystem so zu beeinflussen, dass es wieder eigenständig gegen Tumore kämpft. Sogenannte Checkpoint-Inhibitoren sind Wirkstoffe, die bereits klinisch eingesetzt werden. Sie wirken allerdings nur bei...

02.10.2019 - 12:01

Bauchspeicheldrüse: Schmerzmittelresistenz entschlüsselt

Eines der schlimmsten Symptome bei einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) oder bei Krebs in diesem Organ sind starke und anhaltende Schmerzen. Sie sind schwer behandelbar, da viele Schmerzmittel dort nicht wirken. Ein Team des...

26.09.2019 - 13:04

Forscher des MRI entdecken bedeutenden Wachstumsregulator für die Entstehung von Leberkrebs

Leberkrebs weist in der westlichen Welt eine steigende Inzidenz auf und gehört inzwischen zu den zehn häufigsten Tumorerkrankungen weltweit.

,

Trotz bereits großer Fortschritte in Diagnostik und Therapie des...

25.09.2019 - 11:13

Wechselwirkungen zwischen Bakterien und Parasiten

Ein Team des TUM-Instituts für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene am Klinikum rechts der Isar hat erstmals untersucht, welche Auswirkungen eine gleichzeitige Infektion mit Pärchenegeln, wissenschaftlich Schistosomen, und...

18.09.2019 - 13:55

Mädchen machen Technik!

Auch in den diesjährigen Sommerferien fand am Klinikum wieder ein Projekt im Rahmen von 'Mädchen machen Technik' statt. Bei diesem Ferienprogramm der Technischen Universität München an bayerischen Hoschschulen und Forschungseinrichtungen ...

17.09.2019 - 14:53

Defis gegen plötzlichen Herztod

Klinikum rechts der Isar installiert für Jedermann nutzbare Defibrillatoren

Mehr als 70 solche „Defis“ hängen an den Wänden des Klinikums rechts der Isar für sofortige Erste Hilfe.

,

Im Klinikum rechts der Isar...