Zentrum für
klinische Studien
Modernste Diagnostik und individualisierte Therapie
nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
Folgende Erkrankungen sind u.a. aktuell durch unser Studienangebot abgedeckt:
- Tumore des Mund- und Rachenbereichs
- Tumore der Speiseröhre
- Lungenkrebserkrankungen
- Magen- oder Dickdarmkrebs
- Maligne Melanome
- knochenassoziierte Sarkome und Weichteilsarkome
- akute und chronische Leukämien
- Hodgkin Lymphom,
- aggressive und indolente Non Hodgkin Lymphome einschließlich ZNS Lymphome
- Multiples Myelom
Eine aktuelle Übersicht über die laufenden Studien finden Sie hier.
Da wir uns zunehmend auch auf sogenannte Frühe Phase Studien (Erste Studien am Menschen mit neuen Substanzen oder Verfahren) ausrichten, können wir auch Patienten mit weit fortgeschrittenen Tumorerkrankungen oder Patienten mit sehr seltenen Erkrankungen innovative Ansätze im Rahmen von Studien anbieten.
Derzeit arbeiten wir an der Entwicklung einer App, die es unseren Mitarbeitern in der Klinik und unseren Zuweisern erlauben wird, sich immer über den aktuellen Stand der von uns angebotenen Studien zu informieren.
Leitung
Dr. med. Peter Herhaus
Oberarzt
Telefon 089 4140 4111
Fax 089 4140 900 7432
E-Mail(link sends e-mail)
Koordination Study Nurses
Sandra Eckert
Telefon 089 4140 5736
Fax 089 4140 900 7432
E-Mail(link sends e-mail)
Projektkoordination
Juliane Bondar
Telefon 089 4140 8174
Fax 089 4140 900 7432
E-Mail (link sends e-mail)
Study Nurses (alphabetisch)
Juliane Bondar
E-Mail(link sends e-mail)
Sandra Eckert
E-Mail(link sends e-mail)
Christine Ernst
E-Mail(link sends e-mail)
Dagmar Iyamore
E-Mail(link sends e-mail)
Anne Küchler
E-Mail(link sends e-mail)
Karin Struppler
E-Mail(link sends e-mail)
Nicola Wilhelm
E-Mail(link sends e-mail)
Kristina Wolf
E-Mail(link sends e-mail)


Ihr Ansprechpartner & Terminvereinbarung
Sandra Eckert
Koordination Study Nurses
Telefon 089 4140 5736
Fax 089 4140 900 7432
Juliane Bondar
Projektkoordination
Telefon 089 4140 8174
Fax 089 4140 900 7432
Newsletter Studien AML & MDS
Sehr geehrte ärztliche KollegInnen, wenn Sie über unsere laufenden Studien im Bereich AML und MDS sowie praxisrelevante Neuigkeiten und interessante Veranstaltungen regelmäßig informiert werden möchten, können Sie unseren Newsletter abonnieren. Der Newsletter erscheint 3-4 Mal pro Jahr.
Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder abmelden.