Zentrum für
klinische Studien

Modernste Diagnostik und individualisierte Therapie
nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen

Die vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen innerhalb und außerhalb des Klinikums rechts der Isar trägt maßgeblich zum Erfolg der bei uns durchgeführten klinischen Studien bei. Betreut werden unsere Patienten von einem Team von fünf speziell ausgebildeten Studienschwestern. Für unsere Frühe Phase Studien stehen zusätzlich ein spezialisiertes Phase1 Team und eine Early clinical trial unit (ECTU) zur Verfügung. Die Therapie erfolgt sowohl in unserer hämatologischen Tagesklinik, als auch auf unseren Stationen D2a, D2b und D1a.
  • Myeloische Neoplasien: Sandra Eckert, Karin Struppler
  • GI-Tumore: Luciane Mota, Sarah Berger
  • Myelome, ALL und NSCLC: N.N., N.N.
  • Lymphome, Solide, Spezifische Zelluläre Therapie 1NF lyamore: Karin Patzschke
  • ECTU: Phase I: 1 N.N., 1-2 N.N.

Ihr Ansprechpartner & Terminvereinbarung

   

Dr. med.
Peter Herhaus

Leitung

Telefon 089 4140 4111
Fax  089 4140  900 7432

E-Mail(link sends e-mail)

   

Prof. Dr. med.

Sylvie Lorenzen

Leitung ECTU

Telefon 089 4140 9696
Fax 089 4140 4879
E-Mail(link sends e-mail)

   

Sandra Eckert
Studienkoordination myeloische Neoplasien

Telefon  089 4140  5736
Fax  089 4140  900 7432

E-Mail(link sends e-mail)

Newsletter Studien AML & MDS


Sehr geehrte ärztliche KollegInnen, wenn Sie über unsere laufenden Studien im Bereich AML und MDS sowie praxisrelevante Neuigkeiten und interessante Veranstaltungen regelmäßig informiert werden möchten, können Sie unseren Newsletter abonnieren. Der Newsletter erscheint 3-4 Mal pro Jahr.
Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder abmelden.

Zur Anmeldung