Sarkome & GIST

Modernste Diagnostik und individualisierte Therapie
nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen

Sarkome (Weichteilsarkome und Knochensarkome) und gastro-intestinale Stromatumore (GIST) stellen relativ seltene Krankheitsbilder dar. Dennoch oder besser: gerade deswegen sollte die Therapie von einem Expertengremium festgelegt werden. Seit vielen Jahren besteht am Klinikum rechts der Isar dafür eine enge Kooperation zwischen Spezialisten aus der Orthopädie, der Viszeralchirurgie, der Strahlentherapie und der internistischen Onkologie.

Seit 2019 ist das Klinikum rechts der Isar als Sarkomzentrum zertifiziert (OnkoZert Zertifizierung)

Interdisziplinäres TumorTherapieZentrum

Das interdisziplinäre TumorTherapieZentrum steht als kompetente Plattform zur Verfügung, um gemeinsam mit Ihnen die Ihrem individuellen Krankheitsbild entsprechende Behandlung zu planen. Dies ist z.B. im Rahmen von klinischen Studien möglich, welche wir in Kooperation mit den führenden Deutschen Studiengruppen durchführen. Wünschen Sie individuelle Auskünfte zu Therapiemöglichkeiten, können Sie jederzeit einen Termin in unserem TumorTherapieZentrum vereinbaren.

 

Interdisziplinäres Sakromboard

Das interdisziplinäre hämatologische Tumorboard dient der Integration und Diskussion aller Fälle, einschließlich Zweitmeinungen, durch ein Expertengremium aus Onkologen, Pathologen, Radiologen, Nuklearmedizinern und Strahlentherapeuten. 

 

Ihr Ansprechpartner & Terminvereinbarung