News

Auf dieser Seite sehen Sie Neuigkeiten und Pressemeldungen rund um die Aktivitäten des Klinikums.

14.12.2023 - 13:03

Georg-Maurer-Medaille für Dr. Stephanie Herrmann

Mit hochklassigem Knowhow und einer klaren Haltung habe sich Dr. Stephanie Herrmann stets dafür eingesetzt, „dass unser Klinikum und unsere Fakultät gut vorankommen“, sagte Prof. Peter Henningsen, Direktor der Klinik und Poliklinik für...

11.12.2023 - 14:12

Wie sich der Zucker-Hunger von Tumoren ausnutzen lässt

Ein Team der Technischen Universität München (TUM) hat entschlüsselt, was T-Zell-Lymphome vergleichsweise schnell wachsen lässt: Ein fehlender „Not-Aus-Schalter“ sorgt dafür, dass sie besonders viel Zucker verarbeiten und setzt weitere...

14.11.2023 - 13:33

Am Weltpankreaskrebstag: Expert*innen des Klinikums informieren zu Therapie und Prävention

Bauchspeicheldrüsenkrebs zählt zu den aggressivsten Krebserkrankungen – und weltweit steigt die Zahl der Betroffenen. Auch immer mehr jüngere Menschen erkranken an Pankreaskrebs. Zum 10. Weltpankreaskrebstag am 16. November will man am...

06.11.2023 - 12:53

Parkinson: Neue Hoffnung für „austherapierte“ Betroffene

Bei fortschreitender Parkinson-Erkrankung kommen Therapien zum Einsatz, die beispielsweise Operationen am Gehirn erfordern. Helfen auch diese nicht mehr, gelten Erkrankte meist als austherapiert. Eine Studie unter der Leitung von...

19.09.2023 - 09:27

Neuer Ansatz für Test auf Long Covid

Eine standardisierte Augenuntersuchung könnte in Zukunft verraten, ob Menschen unter dem Long-Covid-Syndrom beziehungsweise Post Covid leiden. Ein Team der Technischen Universität München (TUM) konnte einen deutlichen Zusammenhang zwischen...

15.09.2023 - 13:45

Weitere 1,2 Millionen Euro Fördermittel für Versorgungsforschungsprojekt Post-COVID Kids Bavaria

Weitere 1,2 Millionen Euro Fördermittel für Versorgungsforschungsprojekt Post-COVID Kids Bavaria Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek stärkt die Forschung zur medizinischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Corona-...

05.09.2023 - 09:45

Frühere Diagnose von Nierenerkrankungen und Krebs durch MRT-Bildgebung des pH-Werts

Den pH-Wert im Körper sichtbar zu machen, könnte helfen, Diagnosen für Nierenerkrankungen und Krebs früher und genauer zu stellen und schneller zu beurteilen, ob eine Therapie anschlägt. Bisher fehlt jedoch die Möglichkeit, dies im...

17.08.2023 - 08:54

10 Millionen Euro für Münchner Spitzenmedizin-Allianz

Nächster Schritt für die zukunftsweisende „M1 – Munich Medicine Alliance“: Direkt nach dem Bayerischen Medizingipfel hat Wissenschaftsminister Markus Blume den Weg für eine erste Anschubfinanzierung der Allianz für Spitzenmedizin bestehend...

14.08.2023 - 10:09

Neues Zentrum für Personalisierte Medizin (ZPM) für Onkologie als Erstes in Bayern erfolgreich zertifiziert

In Bayern haben Krebspatient*innen ab sofort noch mehr Therapieoptionen: Im neuen Zentrum für Personalisierte Medizin (ZPM) für Onkologie am Universitätsklinikum rechts der Isar erhalten sie eine maßgeschneiderte Diagnostik und Therapie...

08.08.2023 - 17:32

Inhalations-Medikament soll schwere Lungenentzündungen verhindern

Hinter Lungenschäden bei Erkrankungen wie Covid-19 stecken oft übermäßig aktive Immunzellen der Betroffenen. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben einen RNA-Wirkstoff für ein Lungen-Spray entwickelt, der die Aktivität...